Der Keilriemen überträgt die Kraft des Motors auf andere Fahrzeugteile, genauer gesagt auf sogenannte Nebenaggregate. Nebenaggregate sind zum Beispiel Hydraulikpumpen, Servolenkungen, Generatoren oder Lüfter. Zusammengefasst kann die Funktion des Keilriemens also auch als Triebriemen bezeichnet werden. Dieses Fahrzeugteil ist ein wichtiges Bauteil, das unentwegt hohen Belastungen ausgesetzt ist.
Der Keilriemen ist immer unter Zuglast, ist ständig hohen Temperaren ausgesetzt und ist aus einem anfälligen Material gearbeitet. Moderne Varianten sind mit einem reißfesten Gewebe ummantelt, müssen aber flexibel bleiben. Daher ist der Riemen selber aus Kunststoff gearbeitet. Die thermische und physikalische Belastung verursachen Bruchstellen und nehmen die Elastizität des Keilriemens. Die Energieübertragung wird so minimiert, was sich auf die Motorenleistung auswirkt. Die Riemen sollten regelmäßig gewartet und ausgetauscht werden. Ist mehr als ein Riemen vorhanden, sollten immer alle zeitgleich ersetzt werden.
Wir führen verschiedene Keilriemen - Modelle von führenden Herstellern in unserm KFZ Teile Shop. Bei Fragen zu unseren Produkten kannst Du uns online und per Telefon kontaktieren. Deine Bestellung ist mit nur wenigen Klicks aufgegeben. Den einzelnen Artikeln kannst Du Informationen zum Lieferzeitraum und den Versandkosten entnehmen. Im Kassenbereich wählst Du dann Deine bevorzugte Zahlungsart und in nur wenigen Tagen ist Deine Bestellung bei Dir zuhause. Wir bieten Dir außerdem ein großes Angebot an Autoteilen und Zubehör für eine Vielzahl an Automarken an.