Das so genannnte Ausrücklager ist in Fahrzeugen normalerweise mit einer Feder zwischen dem Motor oder an der Kupplung angebracht. Es hat die Aufgabe, nach dem Treten der Kupplung diese wieder zurück zu drücken. Durch die ständige Nutzung handelt es sich bei einem Ausrücklager um ein Verschleißteil, das in regelmäßigen Abständen kontrolliert werden sollte. Denn ein defektes Ausrücklager hätte zur Folge, dass die Kupplung dauerhaft auf der Scheibe schleift und die Fahrweise des Wagens beeinträchtigt.
In den meisten Neuwagen wird das Ausrücklager mittlerweile durch einen Zentralausrücker ersetzt. Dies bedeutet, dass das Lager gemeinsam mit einem Kupplungsnehmerzylinder in einem Teil verbaut ist. Der Vorteil eines solchen Lagers liegt klar auf der Hand: Zum einen ist diese Komponente wegen der Dauerschmierung wartungsfrei, zum anderen hat sie eine hohe Lebenserwartung. Dennoch sollte das Lager bei jeder Kupplungsreparatur automatisch mit ausgetauscht werden. In unserem Autoteile-Shop bekommst Du die entsprechenden Ersatzteile zu fairen Preisen.
Solltest Du auf der Suche nach preisgünstigen Autoteilen für Deinen PKW sein, dann lohnt sich ein Besuch unserer Webseite. Wir haben fast alle Ersatzteile direkt am Lager und können daher innerhalb weniger Tage liefern. Damit Du richtige Teile wie zum Beispiel das passende Ausrücklager bestellst, solltest Du die HSN- und TSN-Nummer aus Deinem Fahrzeugschein nutzen. Natürlich steht Dir auch unsere komfortable Fahrzeugliste beim Bestellvorgang zur Verfügung.